Das Kirchengebäude an der Hermannstraße 8 ist
- Sitz der Gemeinde Herford
- das größte Kirchengebäude des Bezirkes Herford
- als Bezirksgemeinde auch zentraler Ort für Veranstaltungen innerhalb des Kirchenbezirkes Herford
- gleichzeitig kirchliches Regionalzentrum für Ostwestfalen-Lippe für die Durchführung von Festgottesdiensten und Großveranstaltungen.
Die Kirche wurde am 2. August 1987 nach ca. 3-jähriger Bauzeit durch den damaligen Kirchenpräsidenten der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, Bezirksapostel Hermann Engelauf, eingeweiht.
Das Kirchengebäude bietet insgesamt bis zu 1.150 Personen Platz und besteht im Wesentlichen aus
- dem Kirchensaal, der ca. 400 Personen fasst
- einer mit Raumteilern abtrennbaren Empore mit ca. 580 Plätzen
- diversen Nebenräumen (Jugendraum, Unterrichtsräume, Eltern-Kind-Raum, Ämterzimmer, Sanitätsraum, Behindertentoilette)
- das durch einen Raumteiler flexibel nutzbare Untergeschoß mit einer Küche, Garderobe und Toiletten
- einer Tiefgarage für ungefähr 60 Fahrzeuge