Der fälschlicherweise Luther zugeschriebene Satz "Wenn ich wüsste, dass morgen der Jüngste Tag wäre, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" drängt sich auf, passt aber in mehrerer Hinsicht nicht so ganz zu dem Pflanzwerk am Sonntag, dem 31. Mai, nach dem Gottesdienst: einerseits warten wir Christen nicht auf den Jüngsten Tag, sondern auf die Auferstehung zum Leben (,Erste Auferstehung', zu vgl. Offb 20,5.6), andererseits wurde ein Ahornbäumchen (Acer campestre) gesetzt.
Dieses war ein Geschenk der NAK NRW an die Jugendlichen anlässlich des diesjährigen Jugendtages zu Himmelfahrt.
Mit dem richtigem Werkzeug, z.B. dieses tolle grüne Kännchen aber vor allem Spaß an der Sache ist der Kleine nun drin - mag er sich wohlfühlen! - und wer weiß, vielleicht kommt ja ein Apfelbäumchen noch dazu!