(16.12.2007) Herford. Zu einem bunt gestalteten Adventsgottesdienst lud die Gemeinde Herford Mitglieder und Gäste am dritten Adventssonntag 2007 ein. Dieser Gottesdienst - inzwischen schon Tradition in Herford im Advent - begeisterte durch vielfältige Einbringung der Gemeinde.
Der Bezirksvorsteher des Kirchenbezirkes Herford, Bezirksältester Lothar Heemeier, verwandte in seiner Predigt das Wort aus 2. Petrus 1, Vers 4: "Durch sie sind uns die teuren und allergrößten Verheißungen geschenkt, damit ihr dadurch Anteil bekommt an der göttlichen Natur".
Bereits Wochen vorher wurde ein buntes und vielfältiges Programm erarbeitet. Priester Andreas Falk verstand es, alle Beiträge zu einem harmonischen und dennoch abwechslungsreichen Programm zusammenzufügen.
Schon vor dem Gottesdienst lud der Jugendchor mit "Haste away" zum Zuhören ein, Lara Hebrock las "Das Adventsgesicht der Christen". Nach Eingangslied, Gebet und dem Verlesen des Bibelwortes sang der Kinderchor mit Gitarrenbegleitung durch Lea- Sharon Eberle "Engel bringen frohe Kunde". Symbolträchtig hatte sich der "Engelchor" auf der Empore aufgestellt und es erklang ein schöner Wechselgesang mit den Kindern, die sich vor dem Altar aufgestellt hatten. Im Gottesdienst gab es neben Chorgesang und Co-Predigt des Gemeindevorstehers, Evangelist Matthias Friedrich, auch eine Lesung von Ursula Sander mit dem Titel "Der kleine Stern".
Nach dem Gottesdienst sangen Anita Schindler und Sabine Nolte "Weihnacht für alle", begleitet durch Thorsten Stümpel an der Orgel. Bevor es für die Kinder die sehnsüchtig erwartete Bescherung gab, sangen sie "Du hast uns deine Welt geschenkt", begleitet von Samuel Friedrich am Flügel. Dann gab es die erwarteten Geschenke, einem jeden Kind persönlich überreicht durch die beiden Sonntagsschullehrer.
Ein besonderes musikalisches Highlight bot nach dem Gottesdienst der Jugendchor der Gemeinde mit "Hail Holy Queen", ein Lob- und Preislied auf Maria, die Mutter Jesu. Es wurde begleitet von Lea-Sharon Eberle am Flügel und Johannes Falk am Drum Set.
Seinen Abschluss fand dieser facettenreich gestaltete Adventsgottesdienst mit einem bunten und leckeren Advents-Brunch im Untergeschoss der Kirche, zu dem alle Gottesdienstteilnehmer eingeladen waren.</><//>
DANKE an alle, die dieses schöne Gemeinschaftserlebnis durch ihre persönliche Einbringung mitgestaltet haben. DANKE für erlebte Vielfalt und Facettenreichtum von "Gemeinde" an diesem Sonntagmorgen. DANKE auch an alle, die sich eingefunden haben, um einfach nur mitzugenießen.