Mit einem ungewöhnlichen Konzert begeisterten Anja David (Klavier) und Stefan Kagl (Orgel) die Zuhörer des vierten Sonntagskonzertes im Rahmen des Herforder Orgelsommers.
Die Solistin des Abends, Frau Prof. Anja David, spielte drei Werke von Chopin, César Franck und George Gershwin für Klavier und Orchester. Getreu dem diesjährigen Motto des Herforder Orgelsommers Transkription und Improvisation wurde der Orchesterteil von Münsterkantor Stefan Kagl auf der soeben generalüberholten Orgel gleichermaßen zurückhaltend und virtuos dargestellt.
Die neuapostolische Kirche in Herford erfreut ihre Konzertbesucher mit einer freundlichen und hellen Atmosphäre und dem seltenen Vorzug, die Orgel - und in diesem Fall auch den 100 Jahre alten Ibach-Konzertflügel - mitsamt den Künstlern nicht nur hören, sondern während des gesamten Konzertes auch sehen zu können.
Die nahezu voll besetzte Kirche zeigte die hohen Erwartungen des Herforder Publikums an die Aufführenden. Die stehenden Ovationen zum Schluss des Konzertes zeigten, dass diese Erwartungen von den beiden Künstlern voll erfüllt wurden. Das Publikum ließ es sich nicht nehmen, bereits nach jedem der drei Stücke kräftig zu applaudieren. Ein schönes Zeichen der heiteren und gelösten Stimmung, die die beiden gut abgestimmten und sehr miteinander harmonierenden Künstler an diesem Abend erzeugten.