1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Orgelkonzert als Auftakt zum 100-jährigen Jubiläum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Herford

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Mitarbeit
    • Presse
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Salzuflen
    • Enger-Spenge
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Orgelkonzert als Auftakt zum 100-jährigen Jubiläum

 

Ein Orgelkonzert mit Stücken von Gerard Bunk als thematischem Schwerpunkt bildete am 13. November 2004 den Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der neuapostolischen Kirchengemeinde Herford-Mitte. Das besondere an diesem Abend war, dass den Zuhörern die Stücke des Komponisten authentisch nahe gebracht werden konnten, da die Orgel zum großem Teil mit Originalregistern einer von Gerard Bunk konzipierten Orgel ausgestattet ist.

Eine informative und kompetente Einleitung durch Wolfgang Lack brachte den Anwesenden sowohl die Orgel, als auch den Komponisten Gerard Bunk (1888 – 1958) näher. Die Orgel, gebaut vom Orgelbauer Walcker besaß 64 Register, verteilt auf drei Manuale, und wurde von Gerard Bunk zusammen mit dem Organisten Max Lorf für den Goldsaal der Dortmunder Westfalen-halle konzipiert und disponiert. Nach dem Tode des Komponisten verfiel die Orgel langsam und wurde 1984 an die Neuapostolische Kirche verkauft. Für den Bau der Herforder Orgel mit 33 Registern, die heute in dem Kirchengebäude einen zentralen Platz hinter dem Altar einnimmt, wurden brauchbare Pfeifen von der Orgel aus Dortmund für insgesamt 30 Register benutzt.

Am Spieltisch der Orgel präsentierte Dietmar Korthals in gelungener und einfühlsamer Art und Weise die Werke Legende G-Moll, op. 29 und Fantasie C-Moll, op. 57 von Gerard Bunk. Bei dem Stück „Bist du bei mir“ (Arie im alten Stile), welches ein Frühwerk des Komponisten ist (komponiert 1907), konzertierte Dietmar Korthals gemeinsam mit Maria Prieber (Sopran).

Abgerundet wurde das Programm des Abends mit den Werken Lento in Es-Dur von Hendrik de Vries, Cantabile in H-Dur von César Franck und dem Präludium und der Fuge in G-Dur, op. 37/2 von Felix Mendelsohn-Bartholdy. Als Zugabe wurde den Zuhörern nach einem begeisterten Applaus, welcher die hervorragenden musikalischen Qualitäten der Akteure belohnte, nochmals ein Stück von Gerard Bunk geboten, die so genannte Äolsharfe. Hierbei wurden durch drei Bleistifte auf dem oberen Manual drei Töne fixiert, welche mit ihrem Klang das Werk grundlegend beeinflussen. Mit einer nochmaligen Darbietung der Arie endete diese gelungene Auftaktveranstaltung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten.

13. November 2004

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an.
Sie erreichen uns unter
kontakt@nak-herford.de 
oder +49 231 99785110

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Bezirk Bielefeld
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Detmold
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Minden
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Osnabrück

© 2021 Bezirk Herford