1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. BIBELicious #2 – Eine kulinarische Reise durch die Bibel
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Herford

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Mitarbeit
    • Presse
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Salzuflen
    • Enger-Spenge
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

BIBELicious #2 – Eine kulinarische Reise durch die Bibel

 

Und wieder einmal, am 18. April 2015, wurde das Foyer der Neuapostolischen Kirche in Bad Oeynhausen, Auf der Spitze 6, in ein Sterne-Restaurant verwandelt:

Israel wird in der Bibel als das Land bezeichnet, in dem Milch und Honig fließen. Jesus brach während des letzten Abendmahls mit seinen Jüngern das Brot. Könige wurden mit Olivenöl gesalbt und Adam und Eva bedeckten sich nach dem Sündenfall mit Feigenblättern.

Die Bibel ist gefüllt mit Erwähnungen von Nahrungsmitteln und teilweise sogar ganzen Festmahlen. Doch sind sie bloß unbedeutende Aspekte oder spielen sie eine größere Rolle? Diese Frage stellten sich die Jugendlichen des neuapostolischen Kirchenbezirks Herford nun schon zum zweiten Mal und erhielten erstaunliche Antworten, die sie den 53 Besuchern des Kochevents BIBELicious #2 vortrugen. So erfuhren diese beispielsweise, wieso die Israeliten einen Weg durch die Wüste für Honig und Milch auf sich nahmen oder weshalb Jesus mit seinen Jüngern ausgerechnet das Brot brach.

Doch nicht nur informative Textbeiträge bekamen die Gäste geboten, sondern passend dazu ein Vier-Gänge-Menü, welches die behandelten Nahrungsmittel kulinarisch verarbeitete.

So eröffneten die Jugendlichen den Abend mit einem gemeinsamen Brotbrechen, gingen zu einer Mandelsuppe über und boten den Höhepunkt der Menüfolge entweder in süßsaurem Rotbarschfilet mit karamellisierten Pflaumen-Kartoffeln oder in Hähnchenbrust mit Safranreis und Berberizen. Abschließend wurde den Gästen Grießflammeri mit Datteln gereicht sowie ein Mango-Melonen-Minze-Smoothie.

Anhand dieses Menüs sollte ihnen vermittelt werden, wie die Menschen zur Zeit der Bibel vermutlich gegessen haben. Natürlich waren die Gerichte nicht zu 100% authentisch, schließlich wurde sich moderner Küchengeräte bedient und einige Gewürze waren vor zweitausend Jahren noch unerschwinglich, doch trotzdem versetzte das Menü, aber auch die Dekoration des Kirchenraumes die Gäste in die damalige Zeit und informierte kulinarisch über die früheren beliebtesten Nahrungsmittel.

Die Besucher honorierten den dreistündigen Abend sowie das fünfzehn-köpfige Team auf jeden Fall mit lautem Beifall und die ersten Anfragen für BIBELicious #3 wurden auch schon an die Organisatoren herangetragen.

 

26. April 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an.
Sie erreichen uns unter
kontakt@nak-herford.de 
oder +49 231 99785110

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Bezirk Bielefeld
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Detmold
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Minden
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Osnabrück

© 2021 Bezirk Herford