Im Kirchenbezirk Herford trafen sich am Sonntag, 1. November 2015, 28 der 10-14jährigen Kinder mit ihren Lehrkräften und dem Dienstleiter Evangelist Dirk Pfau zum Entschlafenengottesdienst in der Neuapostolischen Kirche Bad Salzuflen, Beetstraße 26.
Schon vor diesem besonderen Gottesdienst beschäftigten sich die Kinder im Religions- und Konfirmandenunterricht mit dem Thema: Fürbitte für Entschlafene und formulierten Fürbitten, die sie im Gottesdienst am Sonntag vortragen wollten.
Direkt vor dem Gottesdienst schrieben sie den Namen oder die Personengruppe denen ihre besondere Fürbitte gelten sollte auf Kerzen und trugen sie zum Altar.
Eine Bastmatte, Dachpfannen, ein Leinentuch mit Seilen an den vier Ecken verknotet, deuteten auf das Geschehen: Heilung des Gelähmten hin und wurde durch die Lesung aus Markus 2, 1 -12, noch einmal deutlich.
Evangelist Dirk Pfau fragte: Aber was bedeutet Fürbitte? Ist sie auch heute noch genauso selbstlos wie die Arbeit der vier Freunde zur Zeit Jesu?
In einem Rollenspiel wurde es den Teilnehmern des Gottesdienstes deutlich. Ja, intensives Bitten, nicht nachgeben, sogar drängendes Zureden kann Herzen erweichen, Meinungen verändern, Umkehr bewirken, Erfolg haben.
"So wollen wir in unseren Gebeten für Entschlafene nicht nachlassen, immer wieder vor Gott treten, ihn bedrängen und wir können sicher sein: Gott hört, denn durch unsere Fürbitte und unseren Glauben ist Erlösung durch Jesus Christus möglich."
Wunderbar zusammengefasst wurde diese Tatsache in dem neuen Lied vom Evangelisten Dirk, dessen Refrain sagt:
Ich weiß, Gott ist da,
ich weiß, Gott ist nah.
Ich fühl, Gott liebt mich und er liebt auch dich.
Und weil Gott mich liebt, rede ich mit ihm, frage bei ihm an, ob ER helfen kann.
Und ich weiß genau, dass es funktioniert, wenn ich mit Gott sprech`, denn ER hört mit zu.
Und was ich Ihm sag`, ist Ihm nicht egal, denn mein Vater hat mich ganz einfach lieb
8. November 2015