Vlotho. Am 11. Dezember 2016 feierte die Neuapostolische Kirchengemeinde Vlotho, Winterbergstraße 29, nicht nur den 3. Adventsgottesdienst, sondern gedachte auch besonders aller so genannten Sternenkinder.
Als solches werden Kinder bezeichnet, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Der diesbezügliche Weltgedenktag findet jährlich am 2. Sonntag im Dezember statt. Die Tradition
begann in England und geht auf eine Selbsthilfeorganisation betroffener Eltern zurück. Daraus entstand die weltweite Bewegung des"‚Worldwide Candle Lightning".
Aus diesem Grund hatten sich Gemeindemitglieder in Vlotho noch kurz vor dem Sonntag entschlossen, die Altar-Dekoration entsprechend zu ergänzen und für jeden Gottesdiensteilnehmer als kleines "Give-away" ein mit Banderole versehenes Teelicht zur Mitnahme bereit zu stellen. Die Aussage darauf:
… mein Gedanke an alle Sternenkinder …
Das konnte dann jeder für sich zu Hause anzünden, zum Beispiel vor einem Fenster oder sogar vor der Haustür erleuchten lassen.
Zusätzlich verwies der Gemeindevorsteher und Evangelist Hans-Werner Meyer auf einen Bibeltext aus Matthäus 18, in welchem angeraten wird, nicht einen von diesen Kleinen unbeachtet zu lassen. Eltern kann es schon trösten, wenn es dort heißt: "Alle diese Kinder haben einen persönlichen Engel im Himmel; und dieser hat direkten Blickkontakt zum lieben Gott – quasi als ‚Standleitung – wie schön!"