Hiddenhausen. Thema des KiSo 6 - 9 am 12. Februar 2017 in der Neuapostolischen Kirche Hiddenhausen, Bünder Straße 245, war "Der Turmbau zu Babel". Und alles war hierauf ausgerichtet: Vorprogramm mit Malen, Spielen, Basteln und Singen und auch der anschließende Kindergottesdienst.
Zu Beginn wurde die Ursprungsgeschichte aus der Bibel kindgerecht gelesen. Beim Aufstapeln der vielen Holzbausteine zu hohen Jenga-Türmen wurde es dann für manchen schon spannender. Aber als jedes Kind dazu aufgefordert war, im Sand vor dem Altar Türme aus Steinen und Kieseln aufzuschichten, da waren alle so begeistert dabei, dass niemand mehr etwas von seiner Umgebung wahrzunehmen schien. Und dann waren sie alle sichtlich stolz auf ihre "Bauwerke".
Im anschließenden Kindergottesdienst lernte man gemeinsam, was die Menschen damals motivierte, diesen Turm in Babel zu bauen. Ihr Name sollte in der Welt berühmt werden. Es sollte ein Denkmal ihrer Erhabenheit sein - Der Turm als ihr neuer Lebensmittelpunkt!
Doch sie schauten nur noch auf die eigene Leistung, aber – Eigenlob stinkt. Gott beschloss, einen Strich zu ziehen und verwirrte ihre Sprache. So stoppte er das Ganze, damit sie nicht noch tiefer in die Sündhaftigkeit rutschten. Auch heute wollen viele Menschen wie Gott sein. Sie erheben sich sogar über Gott. Sie finden die Christen und ihren Glauben lächerlich. Auch heute gibt es viele, viele hohe Türme, die zum Angeben errichtet werden. Ihre Erbauer schauen von oben herab auf andere.
Doch „GOTT ist größer als alles“ - und das war das Lernziel. ER ist viiiel größer, als der Mensch. ER hat ja alles erst für sie gemacht. Und ER ist nicht überheblich; er ist vielmehr der gütige himmlische Vater.