Vlotho. Am Sonntag, 3. September 2017, erhielten die langjährigen Gemeindemitglieder, Diakon Roman Kichner und seine Frau Aldona, in der Neuapostolischen Kirche in Vlotho, Winterbergstraße 29, den Segen zu ihrer Rubin-Hochzeit.
Der Bezirksälteste Helmut Hartwig, der diesen besonderen Gottesdienst feierte und den Beiden den Segen zu ihrem Ehejubiläum spendete, schenkte ihnen ungewohnter Weise zwei Bibelworte, und
zwar:
Unser Gott ist im Himmel; er kann schaffen, was er will (Ps 115,3),
und:
Er zog mich aus der grausigen Grube, aus lauter Schmutz und Schlamm, und stellte meine Füße auf einen Fels, dass ich sicher treten kann; er hat mir ein neues Lied in meinen Mund gegeben, zu loben unsern Gott. Das werden viele sehen und sich fürchten und auf den HERRN hoffen (Ps 40, 3.4).
Darin spiegelte sich so manche Lebenserfahrung der Jubilare wieder, auch von der damaligen Übersiedlung von Polen nach Deutschland und der damit verbundenen Trennung von Ehemann und
Ehefrau mit Kleinkind. Aber es bestätigte sich: Gott kann schaffen, was er will.
Zum Schluss des Gottesdienstes ertönte dann noch ein ganz besonderes TUTTI. Alle zusammen sangen und musizierten das DANKET DEM HERRN - Orgel, Klavier, Instrumentalkreis, Chor und Gemeinde – und alle gaben bei diesem mächtigen Choral ihr Bestes.