1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Thema des Monats Oktober mit Dr. Reinhard Kiefer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Herford

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Mitarbeit
    • Presse
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Salzuflen
    • Enger-Spenge
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Thema des Monats Oktober mit Dr. Reinhard Kiefer

 

Herford. Ein interessanter Abend erwartete die etwa 50 Zuhörerinnen und Zuhörer am 24. Oktober 2017 in der Neuapostolischen Kirche Herford, Hermannstraße 8. Dr. Reinhard Kiefer, Evangelist im Kirchenbezirk Aachen, war der Einladung von Priester Rainer Kunert gefolgt und referierte in der Gesprächsreihe „Thema des Monats“ über den Begriff „Segen“.

Hier einige Auszüge aus seinem Vortrag:

Biblischer Ausgangspunkt

„Segen oder Fluch“ sind Begriffe, die im Alten Testament häufig anzutreffen sind. Dabei steht Segen für Heil, Wohlergehen und ein Leben im Einklang mit dem Willen Gottes. Fluch bedeutet den Ausschluss aus jeglicher Gemeinschaft und steht für Dissens zum Willen Gottes und den Tod.

Jedoch kennt das Alte Testament Segen nicht nur als Zuwendung Gottes, die häufig auch die Existenzgrundlage des Menschen war, sondern auch als Segen vom Menschen ausgehend: Wünsche von Gutem und Kraft für besondere Anlässe und Lebenssituationen.

Und schon im Alten Testament erhält Segen eine heilsgeschichtliche Komponente: Abraham wird gesegnet, um Stammvater eines großen Volkes zu werden.

„In Jesus Christus kommt der Segen Abrahams, der zuvor nur Israel  galt, zu allen Völkern.“

Erfahrung von Segen

Segen ist Bestandteil von sakramentalen Handlungen. Er ist die Bekräftigung des empfangenen Heils, um den Lebensweg entsprechend einrichten zu können. „Die Taufe ist nicht nur die Abwaschung der Erbsünde, durch den Taufsegen bekommt der Mensch die Aufgabe und gleichzeitig die Kraft dazu, das Wirklichkeit werden zu lassen, was zur Taufe versprochen wurde.“

„Segen ist die Zusicherung der Begleitung Gottes“ „und wird wirksam und erfahrbar, wenn der Empfänger ihn im Glauben annimmt.“

Opfer und Segen

Segen und Opfer stehen in einem Zusammenhang, der schon bereits bei Abraham zu erkennen war (1Mo 14,18-20; Hebr 7,4).

Das Opfer, ist die Antwort auf den Segen Gottes und Ausdruck der Dankbarkeit. Es ist jedoch nicht die Voraussetzung, um gesegnet zu werden.

 

Mit Fragen und Antworten klang der Abend aus. Vielen Anwesenden war es möglich, Tipps oder neue Erkenntnisse für ihren Alltag mitzunehmen, auch für den Umgang mit ihren Mitmenschen und Glaubensgeschwistern:   

- Der Mensch ist das Ebenbild Gottes, er soll Gott in der Schöpfung vertreten, also kann er auch segnen

- Gott wendet sich vorbehaltlos seinem Geschöpf zu

- Kindern kann der Begriff Segen am Beispiel der Mutter oder der Nahrung erklärt werden

- Segen ist oft persönliches Empfinden

- Segen zu Empfinden erfordert Empathie

- Segen bringt Energie, strahlt aus

 

Evangelist Dr. Reinhard Kiefer ist studierter Germanist und evangelischer Theologe. Er hat seit 1998 eine Dozentur für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der RWTH Aachen inne und ist seit 2010 Mitglied der theologischen Abteilung des Verlags der Neuapostolischen Kirche International. Zu seinen dortigen Aufgaben gehört die Beratung von Stammapostel Jean-Luc Schneider in seinen theologischen Entscheidungen.

27. Oktober 2017
Text: Heike Schulze
Fotos: Burkhard Schulze

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an.
Sie erreichen uns unter
kontakt@nak-herford.de 
oder +49 231 99785110

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Bezirk Bielefeld
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Detmold
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Minden
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Osnabrück

© 2021 Bezirk Herford