Hiddenhausen. Seit vielen Jahren ist die Beteiligung an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ein fester Termin für die neuapostolischen Christen in Hiddenhausen. Am Samstag, den 11.11.2017, war es wieder soweit.
Emsiges Treiben herrschte im Mehrzweckraum des Kirchengebäudes und in schöner Tradition wurden weihnachtlich gestaltete Schuhkartons für bedürftige Kinder in Osteuropa gepackt. Fleißige Gemeindemitglieder hatten die Kartons bereits beklebt, sodass umgehend mit dem Packen begonnen werden konnte. Das Ergebnis war beachtlich, 58 Kartons konnten gefüllt werden mit Kleidung, Spielzeug, Kuscheltieren, Schulutensilien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Dabei wurde genau überlegt, ob das Paket für einen Jungen oder ein Mädchen gepackt wurde und ob die Inhalte altersgemäß waren.
Die gefüllten Schuhkartons wurden zur Sammelstelle in Enger gebracht, wo sie von der Organisatorin, Frau Dorothee Hirsch, freudig in Empfang genommen wurden.
Bereits 1966 wurde der Verein "Geschenke der Hoffnung" gegründet. Es ist ein christliches Werk, das in etwa 20 Ländern tätig ist. Mehr Informationen finden Sie HIER: