Hiddenhausen. Am Sonntag, 10. Dezember 2017, besuchte Bischof Peter Johanning die neuapostolischen Christen in Hiddenhausen.
Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus Markus 1,2.3, das den Auftrag Johannes des Täufers beschreibt:
Wie geschrieben steht im Propheten Jesaja: „Siehe ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bereiten soll.“ „Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Steige eben!“
„Was ist Dein Auftrag?“
Dazu verwies der Bischof auf das Hohelied der Liebe, nachzulesen in 1. Korinther 13. Der Auftrag sei, Liebe walten zu lassen und auszustrahlen Gott und dem Nächsten gegenüber. Wer mit Liebe geht ist Wegbereiter für das Evangelium.
Wege frei machen
Um Gottes Botschaft verstehen zu können, müssen Wege frei gemacht und im Inneren Ordnung geschafft werden, betonte der Bischof. Jesus selbst gibt „Wegbereitungen für unser Verständnis“, führte er weiter aus, denn „Jesus sagt dir jetzt drei Dinge“:
Ich liebe dich.
Ich helfe dir.
Ich komme wieder.
Gut zuhören können
Am Ende seiner Predigt fasste der Bischof die Aufgaben der Wegbereiter des Evangeliums zusammen: sie haben einen Auftrag, sie machen Wege frei und sie können zuhören.
13. Dezember 2017
Text:
Heike Schulze