Enger-Spenge: Der 22. April 2018 wird wohl für den diesjährigen Konfirmand Simon M. in Erinnerung bleiben. Familie, Freunde und die Kirchengemeinde Enger-Spenge waren Zeugen im Gotteshaus an der Uhlandstraße, als ihm Gemeindevorsteher Evangelist Ralf Pilgrim, im Namen Gottes den Segen zur Konfirmation spendete.
Als Grundlage für den Konfirmationsgottesdienst verwendete Ralf Pilgrim zunächst ein von Stammapostel Jean-Luc Schneider herausgegebenes Bibelwort aus Epheser 5,1: „So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder“.
Zeige uns den Weg
Zum Einstieg in den Gottesdienst trug der Gemeindechor ein Lied aus dem Jugendliederbuch vor und setzte damit erste Akzente für die folgende Predigt: „Zeige uns den Weg“, von Richard Strauß-König.
„Die Zeit in der wir leben, biete viele Möglichkeiten und Orientierung in alle Richtungen. Wir wollen Gott um Orientierung bitten und ihm bedingungslos vertrauen. Das fällt nicht immer leicht, aber Gott hat uns geschaffen als seine geliebten Kinder und wir sind ihm nicht egal. Mit Gott unterwegs zu sein, sei ein guter Weg, der richtige Weg“, betonte Evangelist Pilgrim.
Niemals die Tür zu Gott zuschlagen
Priester Rainer Kunert (Herford) ist Konfirmandenlehrer auf Bezirksebene und ließ es sich nicht nehmen, seinen Schützling bei diesem besonderen Ereignis zu begleiten.
In seinem Predigtbeitrag berichtete er mit sehr persönlichen Worten von seiner pädagogischen Arbeit mit den jungen Menschen und hob sein besonderes Verhältnis zu Simon hervor. „Im nächsten Jahr wird mir bestimmt etwas fehlen. Dein freundliches Wesen, deine offene Art und dein Lächeln haben mich stets begeistert. Immer wenn ich dich ansah, ging die Sonne auf“, so Priester Kunert.
„Du kannst mit allen Dingen die dich beschäftigen immer zu Gott kommen. Bei Gott findest du Rat und Zuflucht. Schlage niemals die Tür nach oben zu, lass sie immer wenigstens einen Spalt breit offen. Mit Gott als deinem Vater, Berater und Begleiter kannst du ein besonderes Licht in deine Umgebung tragen“, empfahl Priester Kunert nicht nur dem Konfirmand.
Bekenntnis zu Gott
Im Anschluss an den Predigtteil des Gottesdienstes trat Simon vor den Altar, sprach sein Konfirmationsgelübde und empfing durch Handauflegung des Gemeindevorstehers Ralf Pilgrim den Segen des dreieinigen Gottes zur Konfirmation.
Dieses Versprechen wird als öffentliches Bekenntnis zu Gott verstanden und markiert den Wendepunkt aus dem Verantwortungsbereich der Eltern zur Religionsmündigkeit und somit zu einem eigenverantwortlichen Leben und Handeln aus christlicher Sicht.
Noch bevor die Gottesdienstteilnehmer dem Konfirmand gratulierten und Geschenke überreichten, übergab Ralf Pilgrim die Konfirmationsurkunde, ein Jugendliederbuch und einen Brief vom Leiter der Neuapostolischen Kirche International, Stammapostel Jean-Luc Schneider (Frankreich).