Herford. Zeit zum Durchatmen erlebten mehr als 130 Senioren aus dem Bezirk Herford mit ihrem Bezirksältesten Helmut Hartwig und dem Bischof Peter Johanning.
Das Hofcafe der Familie von Laer in Herford Schwarzenmoor war bewusst als Treffpunkt der Senioren vom Aktiv Team ausgewählt worden. Das ansprechende Hofcafe erfüllte alle Anforderungen einer modernen schmackhaften Küche. Der große Hauptsaal fasste alle Teilnehmer, die bei strahlendem Sonnenschein mehr als pünktlich gutgelaunt um 11 Uhr eintrafen - Senioren sind immer pünktlich .
Die Seelsorger des Bezirkes, Bischof Peter Johanning und der Bezirksälteste Helmut Hartwig brachten ein tröstliches mutiges Wort mit:
Der Heiland sorgt für dich...
nicht später oder irgendwann, sondern jetzt und immer, betonten beide authentisch. Der Bischof berichtete von seinen Reisen undTreffen mit dem Stammapostel Jean Luc Schneider. Natürlich kamen auch die Fröhlichkeit und der Humor nicht zu kurz. Beide Redner gaben einige sehr lustige Anekdoten aus ihrem näheren Umfeld zum Besten.
Der Männersingkreis mit seinem Dirigenten Siegfried Böttcher umrahmte solide die Veranstaltung mit musikalischen Beiträgen, begleitet von Hans Uhmeier auf dem Keyboard. Ergänzend auch Gerd Meyerhoff mit seiner steirischen Harmonika. Marie Bethke mit ihrer Geige, sie alle überzeugten mit ihren Volksliedervorträgen zum Mitsingen. Und so verkündete Gerd Möller, der Bezirksbeauftragte aus Bad Oeynhausen, auch stolz das Motto des Tages:
Laßt uns fröhlich Lieder singen...
Dazu trug auch der Männersingkreis mit seinem neuen Stück: „Vom Hering und der Makrele“ bei. Das Lied behandelt einen besonderen Lebenslauf mit einem erfolgreichen Ende.
Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt ist, wer den Mut verliert und sich für nichts mehr interessiert.
Hochmotivierte Senioren verwandelten das Grau des eintönigen Alltags in viele kleine Farbtupfer zufriedener Augenblicke. Stimmung, Charme und Humor waren in diesem Kreis garantiert. Warum suchen die Senioren diese Augenblicke in der Gemeinschaft? Was macht sie so wertvoll?
Eine hochbetagte Glaubensschwester fasste es in einfache Worte:
"Ein solches Treffen ist für uns verbunden mit vielen fröhlichen Gesprächen unter Gleichgesinnten.
Diesmal genießen wir ein zünftiges Mittagessen in rustikal gediegener Atmosphäre, es schmeckt.
Wir haben eine gute Übersicht in einem überschaubaren Teilnehmerkre
Wir freuen uns über die besondere Nähe zu unseren Seelsorgern und das in einer positiv persönlichen Atmosphäre."
Wir freuen uns auf eine Wiederholung, so unsere Seniorin.
2. Oktober 2018