Enger-Spenge: Am Sonntag, 10. März 2019, besuchte Apostel Walter Schorr zum letzten Mal in seiner aktiven Amtszeit die Gemeinde Enger-Spenge. In diesem Gottesdienst wurde der bisherige Vorsteher, Evangelist Ralf Pilgrim nach über 22-jähriger Tätigkeit von dieser Aufgabe entbunden, Bezirks-Evangelist Stefan Vogt wurde als neuer Vorsteher beauftragt und der bisherige Diakon Ingo Marschel wurde zum Priester ordiniert.
Nach der musikalischen Einleitung durch den Gemeindegesang „Du führst mich, Herr …“ und dem Eingangsgebet stellte Apostel Schorr den Gottesdienst unter das Bibelwort aus 2. Korinther 7, Vers 4: „...ich bin erfüllt mit Trost; ich habe überschwängliche Freude in all unsrer Bedrängnis.“
Nach dem Chorbeitrag „Schaff´ in mir Gott ein reines Herz“ ging der Apostel zunächst auf die Besonderheit des Gottesdienstes für die Gemeinde ein. Er stellte heraus, dass es sich bei der Endbindung von der Vorsteheraufgabe nicht um eine „Flucht“ handelt, sondern es darum geht, vor einem geplanten, beruflich bedingten Ortswechsel „alles ordnungsgemäß zu Ende zu bringen und dem neuen Vorsteher eine Hilfe zu sein“. Dabei bleibt die besondere Liebe zur Gemeinde bestehen.
Im weiteren Verlauf der Predigt nahm der Apostel Bezug auf die Aussage Jesu „Friede sei mit euch“. Ob in dieser Situation der Gemeinde, in der sich manche Gedanken machen, oder auch in vielen anderen nicht befriedigenden Verhältnissen - immer hat der Friede Gottes eine andere Qualität als der menschliche Friede. Göttlicher Friede hat immer Auswirkungen, wenn er in unsere Seelen gelegt wird.
In besonderen und schwierigen Verhältnissen - in Bedrängnis - stellt sich die Frage, ob wir auch wie der Apostel Paulus von Trost erfüllt und von überschwänglicher Freude sein können. Das geht nur durch den Glauben. Man stellt sich vielleicht die Frage, warum Gott all das zulässt und uns nicht aus der Bedrängnis befreit. Doch wenn wir im Vertrauen auf Gott von Trost erfüllt sind, befreit uns das von der Bedrängnis und macht uns frei. Lassen wir uns unseren schönen Glauben und die Begeisterung am Werk Gottes nicht nehmen.
Apostel Schorr rief anschließend den Evangelisten Ralf Pilgrim zur Co-Predigt. Dieser führte nach dem Lied des Chores „Sie blieben aber beständig …“ aus, dass er sich von der Predigt des Apostels in der besonderen Konkretheit sehr angesprochen – ja auch ein wenig „erwischt“ gefühlt hat. Er äußerte die Hoffnung, trotz all der Fremdbestimmtheit im Leben beständig im Glauben sein zu können. Wie in einer mathematischen Gleichung gibt es im Leben Konstanten und Variablen. Mit der Aussage „Ich der Herr wandle mich nicht!“ ist Gott – wenn wir wollen – „die“ Konstante in unserem Leben. Wie immer der Weg aussieht, mögen wir das nie vergessen, denn es geht um nichts weniger als die ewige Herrlichkeit.
Im Anschluss an den Predigtteil erfolgten die Sündenvergebung und die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls.
Nach einem musikalischen Beitrag trat dann Diakon Ingo Marschel an den Altar um das Priesteramt zu empfangen. Der Apostel unterstrich bei der Ordination, dass Priester Marschel zur Ehre Gottes, und zur Freude der Gemeinde dienen möge. Wichtig ist dabei, allen Gruppen der Gemeinde seelsorgerisch gerecht zu werden und sich die Verbreitung der Lehre Gottes zur Aufgabe zu machen.
Nach dem Chorbeitrag „Gott ist die Liebe“ wurde Evangelist Pilgrim nach über 22 Jahren von seinem Vorsteherauftrag durch den Apostel entbunden. Nahezu 33 Jahre hat er insgesamt in der Gemeinde als Amtsträger gedient, zunächst in der Gemeinde Spenge als Unterdiakon, Priester und Vorsteher, dann für einige Zeit als Vorsteher der Gemeinden Enger und Spenge, bevor diese fusioniert wurden. Auch auf Bezirksebene hat er sich im Kreis der Vorsteher eingebracht. Der Apostel betonte, dass er die Gemeinde mit Gottes Hilfe gradlinig geführt hat, für sie gesorgt hat, Zeichen gesetzt hat, versucht hat alles in rechter Art und Weise in Ordnung zu bringen und trotz mancher Prüfung nie ein gebrochener Amtsträger war. Der Apostel dankte ihm für alles was er getan hat.
In der kommenden Zeit wird er weiterhin als Evangelist tätig sein und den neuen Vorsteher in seinen Aufgaben unterstützen.
Im Anschluss wurde dem Bezirks-Evangelisten Stefan Vogt die Vorsteheraufgabe für die Gemeinde Enger-Spenge übertragen. Er hat den bisherigen Vorsteher in der Vergangenheit bereits als Stellvertreter unterstützt und dadurch Erfahrungen in der Gemeindeleitung gesammelt. Darüber hinaus ist Stefan Vogt auch als stellvertretender Bezirksleiter des Kirchenbezirks tätig. Der Apostel unterstrich bei seiner Beauftragung, dass er die Gemeinde im Vertrauen auf Gott führen, sie lieben und ihr Kraft und Stärke geben soll.
Der Gottesdienst fand seinen musikalischen Abschluss mit dem Chorbeitrag „O Großer Gott, wie herrlich ist dein Werk“.
Alle Gemeindemitglieder nutzen im Anschluss die Möglichkeit, sich bei dem scheidenden Vorsteher zu bedanken, wie auch dem neuen Vorsteher und Priester alles Gute zum neuen Amt und Auftrag zu wünschen.
Zum Ausklang dieses besonderen Gottesdienstes ergaben sich dann bei Sekt und Häppchen für alle Gottesdienstteilnehmer noch viele Gespräche in schöner Atmosphäre.
Weitere Fotos finden Sie hier