Herford-Mitte. Der 17. März 2019 wurde ein besonderer Tag für Diakon Falk Bergmann und seine Frau Anja. Sie hatten um den Segen zu ihrer Silberhochzeit gebeten und eine große Festgemeinde hatte sich in der Neuapostolischen Kirche in Herford versammelt.
„Kommt“ hatten sie in die Einladung zu ihrer Silberhochzeit geschrieben, „komm“ sagt auch Gott zu den Menschen, begann Gemeindevorsteher Evangelist Dirk Pfau die Predigt. „Komm, ich höre dir zu, ich habe Zeit für dich, wenn es dir nicht gut geht, ich habe Zeit für dich, wenn du dich freust“.
Gott fordert jedoch auch auf „komm mit mir“, wenn es darum geht, den Nächsten, dem es nicht gut geht, zu unterstützen, zu helfen, Gutes zu tun und freundlich zu sein, ohne etwas dafür zu erwarten.
„Komm mit mir und lass uns Gutes tun“ fasste Evangelist Dirk Pfau die Predigt zusammen.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Lukas 12,49:
„Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen; was wollte ich lieber, als dass es schon brennte!“
Darauf ging Priester Andreas Falk in seinem Predigtbeitrag besonders ein. „Jesus Christus möchte, dass wir uns freuen. Er zündete ein Feuer an. Feuer heißt Geist, Gott will begeistern für das Reich Gottes, in dem nur eine Regel herrscht, die Liebe. Damit kann ein jeder angenommen werden wie er ist“. „Und wenn du gerade keine Kraft hast, komm, wir nehmen dich mit“.
Mit dem „Irischen Segen“ leitete der Gemeindechor die Segenshandlung ein.
„Silberhochzeit, drei Blickrichtungen tun sich auf", sprach Evangelist Dirk Pfau das Silberpaar an.
Ein dankbares Zurückschauen in das Jahr 1994 und noch weiter zurück, als sich Anja und Falk kennenlernten und sich verlobten.
Im Jetzt wird wieder nach dem Segen Gottes gefragt und ein besonderes Wort, gab ihnen der Evangelist mit, das sich als Überschrift des 127. Psalm in der Bibel wiederfindet:
„An Gottes Segen ist alles gelegen“
Und dieser Segen und Gottes Hilfe mögen auch in Zukunft begleiten.
Mit herzlichen Glück- und Segenswünschen verabschiedeten sich Familie, Freunde und Glaubensgeschwister am Ende des Gottesdienstes vom Silberpaar.