1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ostern 2019 - Apostel Walter Schorr verabschiedet sich
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Herford

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Mitarbeit
    • Presse
    • YouTube-Kanal
    • Publikationen
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Salzuflen
    • Enger-Spenge
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ostern 2019 - Apostel Walter Schorr verabschiedet sich

 

Herford. Am 19. April 1992 wurde Walter Schorr durch den damaligen Stammapostel Richard Fehr in der Neuapostolischen Kirche in Herford, Hermannstraße 8, zum Apostel ordiniert. Am 21. April 2019 hielt er dort seinen letzten Gottesdienst, zu dem alle Gemeinden des Kirchenbezirks Herford eingeladen waren.

27 Jahre war er zuständig für den Arbeitsbereich Nord, der zurzeit die Bezirke Bielefeld, Detmold, Dinslaken, Herford, Minden, Münster, Osnabrück und Recklinghausen umfasst. Apostel Walter Schorr, Bischof Michael Eberle und Bischof Peter Johanning betreuen dort 74 Gemeinden. Es ist geplant, dass Apostel Schorr am 30. Juni 2019 von Stammapostel Jean-Luc Schneider in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird.

Grundlage des Ostergottesdienstes war das Bibelwort aus Lukas 24, 46-48:

„So steht’s geschrieben, dass der Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage; und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Von Jerusalem an seid ihr dafür Zeugen.“

Mit Jesus geht alles besser

Die Osterfreude, der Osterfrieden und das Auferstehungsleben möge sich in allen entfalten, wünschte der Apostel den Anwesenden zu Beginn des Gottesdienstes. Bei Gott sei kein Ding unmöglich betonte er, und die Energie, mit der das soeben verklungene Chorlied in Ohr und Seele begeisterte, möge in jeder Seele Raum gewinnen und helfen, um aus einem persönlichen Karfreitag hinauszukommen. „Mit Jesus, dem Auferstandenen, geht immer alles besser“.    

Jeder Gottesdienst ein Weckruf für Glauben und Gebetsleben

Wie Gott seinen Sohn auferweckt hat, wird er auch die auferwecken, die ihm im Glauben nachfolgen. Der Glaube setze die Kraft dazu frei, das Verstehen komme später, versicherte der Apostel.

„Das Grab war leer – Weitererzählen!“

Was für ein Gott, welch eine Gemeinschaft in solch einer großen Gemeinde, ein fantastischer Chor, ein harmonisches Musikensemble, doch dies seien Äußerlichkeiten, begann Bischof Peter Johanning seinen Predigtbeitrag. Es gehe um die Zukunft des inneren Menschen und da sei der Glaube gefordert, unterstrich er. „Wir wollen mehr mitnehmen“, „zum Selbstzweck“, um auch so auferstehen zu können wie Jesus. Denn, der wichtigste Satz aus der Bibel dazu laute, „das Grab war leer“!

 

In dem Gottesdienst spendete der Apostel zwei Kleinkindern den Heiligen Geist und ordinierte zwei Diakone für die Kirchengemeinde Bad Salzuflen. Hirte Jens Gumbold wurde von seiner Aufgabe als Gemeindevorsteher der Kirchengemeinde Hiddenhausen entbunden und aus beruflichen Gründen in den vorläufigen Ruhestand verabschiedet.

 

zur Bildergalerie

23. April 2019
Text: Heike Schulze
Fotos: Burkhard Schulze

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an.
Sie erreichen uns unter
kontakt@nak-herford.de 
oder +49 231 99785110

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Bezirk Bielefeld
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Detmold
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Minden
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Osnabrück

© 2021 Bezirk Herford