Seit Monaten plante das Gemeindegremium mit Unterstützung von Mitgliedern aus der Gemeinde das 2. Gemeindefestwochenende. Mit einem Flyer wurde auf die Aktivitäten vom 26. Mai bis zum 28. Mai 2017 hingewiesen und herzlich eingeladen.
Gemeinschaft aktiv erleben
Am Freitag den 26. Mai 2017 um 13 Uhr starteten die Feierlichkeiten mit einer Stadtführung durch das Staatsbad. Norbert Niedernhöfer, ein Hesse erklärte den Gästen aus den Partnergemeinden Stuttgart und München die Sehenswürdigkeiten. Das ganze wurde anschließend mit einer Stadtrundfahrt mit der Ausflugsbahn Emil noch einmal unterstrichen. Abends trafen sich die Gäste und etliche Gemeindemitglieder in einer Pizzeria. Bei leckeren Köstlichkeiten verging die Zeit viel zu schnell.
Gemeinschaft kreativ gestalten
Der Samstag, 27. Mai 2017 begann für viele Helfer schon sehr früh mit dem Aufbau für das Gemeindefest. Große Zelte wurden mit Bierzeltgarnituren bestückt und das Foyer der Kirche wurde liebevoll dekoriert und bestuhlt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot hatten die Organisatoren zusammengestellt. So hatten viele Helfer jeweils eine Portion Gulasch gebracht, welche dann in einem großen Kessel über offenem Holzfeuer zur leckeren Gulaschsuppe weiter verarbeitet wurde. Weitere Varianten waren eine mediterrane Tomatensuppe und eine köstliche Gemüsesuppe. Bei dem Kuchenbuffet hatte man Wert auf Zusammenarbeit und Gemeinschaft gelegt. Erdbeeren, Himbeeren und weiteres Obst wurden erst vor Ort geputzt und danach mit den mitgebrachten Biskuitböden verfeinert. Der Duft von frischen Waffeln fehlte ebenfalls nicht. Ein Grillwagen und ein Getränkewagen rundeten das Angebot ab.
Bei strahlendem Wetter konnte man sich an gemeinschaftlichen Aktivitäten wie Wikingerschach, Menschenkicker, Kinderschminken und einem Sängerwettstreit beteiligen, wobei es keine Sieger oder Verlierer gab.
Gemeinsam etwas unternehmen stärkt und verbindet und bereitet Freude. Nebenbei gab es die Möglichkeiten zum regen Gedankenaustausch.