1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Zukunftsplan: Hoffnung!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Herford

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Bezirk OWL
    • Termine
    • Mitarbeit
    • Presse
    • YouTube-Kanal
    • Publikationen
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Salzuflen
    • Enger-Spenge
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Zukunftsplan: Hoffnung!

 

Bezirk Herford/Vlotho. Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2022, ein Gebet wandert über 24 Stunden lang über den Erdball und verbindet Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander! Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

Auch in Vlotho engagieren sich Christinnen aus den verschiedenen Kirchengemeinden. Ein erstes ökumenisches Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag im nächsten Jahr fand am 25. Oktober im Gemeindehaus der Ev.-Ref. Kirchengemeinde St. Johannis statt. Zwölf Frauen aus sieben Vlothoer Kirchengemeinden trafen sich, um gemeinsam zu planen. Es wurde Rückblick gehalten, Erfahrungen ausgetauscht, ein gemeinsamer Ort für die Gottesdienstfeier gesucht und am Ende des Abends stand das Konzept.

War im letzten Jahr nur ein Online-Treffen möglich, so freuten sich an diesem Abend alle die dabei waren, im persönlichen Gespräch aktiv planen zu können, natürlich unter Einhaltung der 3G Regel. Pfarrerin Christine Höke hatte zu dem Treffen eingeladen, an dem Frauen aus den Ev.-Luth. Kirchengemeinden Exter Bonneberg, St. Stephan, Uffeln, Wehrendorf, der Ev.-Ref. Gemeinde St. Johannis, der Katholischen Kirchengemeinde Heilig-Kreuz und der Neuapostolischen Gemeinde teilnahmen.

„Zukunftsplan: Hoffnung“, so lautet das Thema des Weltgebetstags. Ausgerichtet wird der Tag von Frauen aus England, Wales und Nordirland. Die Frauen laden uns dazu ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen: „Gemeinsam wollen wir Samen der Hoffnung aussäen in unserem Leben, in unseren Gemeinschaften, in unserem Land und in dieser Welt. Gott wird sie wachsen lassen.“

Eine Zeit der Pandemie, die wir uns so nicht vorstellen konnten, für viele Menschen geprägt von Ungewissheit, Einsamkeit, finanziellen Sorgen, Trauer und Not macht das Hoffen schwer. Die Frage, wie es im alltäglichen Leben, aber auch mit der Welt im Ganzen weitergehen soll, sorgt für Verunsicherung und Angst. Doch als Christinnen und Christen glauben wir an die Rettung der Welt und die Frauen machen uns Mut, mit ihren Geschichten und mit einem Bibeltext, der von Plänen des Friedens spricht und von einer hoffnungsvollen Zukunft.

Zum Gottesdienst am Weltgebetstag, 4. März 2022, der in der Autobahnkirche in Exter gefeiert wird, laden wir heute schon ganz herzlich ein. Alle weiteren Termine und Informationen werden rechtzeitig in der Presse und auch hier auf unserer Internetseite veröffentlicht.

Der diesjährige Weltgebetstag, ausgerichtet von den Frauen aus Vanuatu, konnte leider aufgrund der Pandemie nur digital gefeiert werden. Auch zu dem in Aussicht gestellten Nachholtermin im Spätsommer war es nicht möglich ein Zusammenkommen in Präsenz zu gestalten.

Doch mit dem „Zukunftsplan: Hoffnung“ im Gepäck schaut das Planungsteam jetzt motiviert auf den 4. März 2022 und freut sich, zusammen mit allen Teilnehmenden, ein Teil der weltweiten christlichen Bewegung zu sein.

27. Oktober 2021
Text: Marion Schröder
Fotos: Marion Schröder

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an.
Sie erreichen uns unter
kontakt@nak-herford.de 
oder +49 231 99785110

 

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Bezirk Bielefeld
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Detmold
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Minden
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Osnabrück

© 2022 Bezirk Herford