Herford. Der Gottesdienst am 27. Februar 2022 in der Gemeinde Herford hatte ein besonderes Gepräge.
Unter dem Bibelwort aus 1. Timotheus 2, 3 bis 6
Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus, der sich selbst gegeben hat als Lösegeld für alle, als Zeugnis zur rechten Zeit
leitete Priester Falk den Gottesdienst mit der Frage ein, was Paulus wohl meinte, als er schrieb: “Dies ist gut“. Die Antwort gibt Paulus selbst in den Versen 1 und 2:
So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit.
Mach´ aus allem ein Gebet und Du wirst Gotteserfahrungen machen.
- Du wirst ruhig, Du kommst mit Dir ins Reine.
- Deine Beziehung zu Gott wird intensiviert.
- Deine Beziehung zu den Menschen verändert sich.
Denn Gott will ja, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen, auch diejenigen, die anders sind als du selbst. Und die Gemeinde des Herrn - die Gemeinschaft aller Christen - ist das Salz der Erde, das Licht der Welt, das Quantum Sauerteig, das die frohe Botschaft der einzigartigen Rettung durch den Mittler Jesus Christus und die Verheißung ewigen Heils in die Welt trägt.
Zur Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl las Hannah Jakobus 2, 1-9 und 13. Hierin fordert Jakobus auf, barmherzig gegenüber zu jedermann zu sein - ohne Ansehen der Person - und keine Unterschiede zu machen.
Stehen wir Gott nicht im Weg, bei seinem Vorhaben, alle Menschen zu retten.
In diesem Gottesdienst erhielten Elvie und Peter Schierjott den Segen zu ihrem goldenen Hochzeitsjubiläum. Im Rahmen seiner Ansprache erinnerte Priester Falk das Goldene Paar an ihre gemeinsame Konfirmation vor 56 Jahren und den Konfirmationsspruch aus Psalm 91, 4. Er gab ihnen nun ein Bibelwort aus Psalm 36, 8 und 10 mit:
Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben!
Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht.
- Gott sagt uns zu, dass wir immer wieder Schatten in der Hitze des Tages unter Seinen Flügeln finden. Gott ist unsere Zuflucht, unsere Burg, unsere Zuversicht.
- Die Lehre unseres Herrn Jesus Christus und das Umsetzen in die Tat stellen die Quelle eines gelingenden Lebens dar.
- Und schließlich ist es Gottes Geist, der uns immer wieder ein Licht aufgehen lässt, um das Gute zu denken, zu reden und zu tun.
Ein besonderes Fürbitten- und Friedensgebet gesprochen von Esther und Yannick im Bewusstsein des furchtbaren kriegerischen Überfalls auf die Ukraine gab dem Gottesdienst noch ein besonderes Gepräge.
Entsprechend dem Liedwunsch der Goldbraut sang die Gemeinde zum Schluss des Gottesdienstes hinter dem Mund-Nasen-Schutz jedoch mit bewegten Herzen „Der Herr ist mein Licht und Heil.“