Pflege örtlicher Kontakte ↑
Die praktische Arbeit in den Bezirken und Gemeinden unter der Generalüberschrift "Ökumene" erfolgt zuallermeist im Rahmen der örtlichen Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen (ACK). Hier sind bereits gut nachbarschaftliche und christlich freundliche Kontakte entstanden und werden gepflegt und ausgebaut.
Schritte aufeinander zu ↑
„Schritte aufeinander zu“ lautet der Titel der gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und der Neuapostolischen Kirche erarbeiteten Orientierungshilfe zur Ökumene. Diese im Jahr 2015 veröffentliche Schrift steht als Flyer in den Gemeinden zur Verfügung. Sie zeigt Möglichkeiten des gemeinsamen Handelns auf und gibt Hinweise zu verschiedenen Themenfeldern wie Taufen, Segenshandlungen, konfessionsverschiedenen Ehen oder der Nutzung kirchlicher Räumlichkeiten.
Dritter Ökumenischer Kirchentag 2021 ↑
Leitwort des dritten Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt war das Bibelwort „schaut hin“ (Mk 6,38).
Auch die Neuapostolische Kirche beteiligte sich mit mehreren digitalen Veranstaltungen an dem Programm und war in weitere Angebote eingebunden.
Aufgrund der Corona-Pandemie waren Präsenzveranstaltungen leider nicht möglich. So fand der Kirchentag digital und dezentral statt.
Bezirksältester Michael Block ↑
Leiter des Kirchenbezirks Herford
E-Mail michael.block@nak-herford.de
Michael Block ist Ansprechpartner für den Bereich Ökumene im Kirchenbezirk Herford.
6. März 2022
Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden
20. Februar 2022
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Autobahnkirche Exter
18. Dezember 2021
Hoffnung durch Jesus Christus
21. November 2021
Andacht zum Gedenken an verstorbene Kinder
6. November 2021
Besuchsdienst - Ein Ehrenamt mit Herz
27. Oktober 2021
Zukunftsplan: Hoffnung!
16. Oktober 2021
Wir suchen einen Sündenbock
10. Oktober 2021
Gemeinsam glauben – Gemeinsam singen
10. Juli 2021
Vergeben und Versöhnen
7. Mai 2021